Zum Hauptinhalt springen
Ihre Ausbildung zum Naturcoach könnte schon heute beginnen.

Über mich

  • Dirk Stegner

über mich

Ganz persönlich: Wissenswertes zu meiner Person.

Dirk Stegner: Buchautor, Naturcoach und psychologischer Berater

Dirk Stegner vor dem Denkmal des "Friluftsliv-Erfinders" Henrik Ibsen in Skien.

Was das Coaching für mich bedeutet.

Auch wenn es für die meisten Menschen schwer einzusehen ist, findet sich die Lösung der eigenen Probleme immer in einem selbst. Diese Erfahrung durfte ich bereits viele Male machen, ob ich es nun wollte oder nicht. Sprang ich über meinen Schatten und änderte festgefahrene Sicht-, Denk- und Verhaltensweisen, so verwandelte sich infolgedessen auch mein Leben. Und das oft in einer Geschwindigkeit, die ich persönlich nie für möglich gehalten hätte.

Als Coach möchte ich nun andere Menschen dabei unterstützen, ähnlich positive Erfahrungen machen zu dürfen. Hilfestellung geben, die eigenen Herausforderungen kraftvoll und beherzt angehen zu können, auch dann, wenn reale Ängste und emotionale Widerstände das bislang verhinderten. Coaching heißt für mich auch, aktive Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe zu geben, denn kein Mensch kennt die Antworten auf die eigenen Fragen besser als er selbst. Für mehr Gelassenheit, Mut und Kraft sowie weniger Angst, Stress und Druck im Alltag.

Von den Anfängen.

Als ich selbst Ende der 90er Jahre lange Zeit unter Panik- und Angstzuständen litt, war für mich der Wald einer der wenigen Orte, an denen es mir gut ging und ich mich zumindest kurzfristig erholen konnte.

Ich erkannte damals die Zusammenhänge zwischen Wohlbefinden und dem Aufenthalt in der Natur aber nicht in der Tiefe. Erst im Laufe der 2010er Jahre, fügten sich dann die Puzzleteile mehr und mehr zu einem vollständigen Bild zusammen und mein umfassender Ansatz des Natur-Coaching konnte Formen annehmen.

täglich raus in den Wald

Raus in die Natur, wenn auch nur manchmal nur für eine Stunde ...

der Wald als Quelle für Klarheit und Gelassenheit

Ein Platz, wo ich einfach ich sein kann.

Publikationen &
Fachartikel

[triangle-right]

Eine kurze Biografie

Dirk Stegner wurde 1972 im nordbayerischen Coburg geboren. Angespornt durch seine Neugier auf moderne Technik und Analyseverfahren, studierte er ab 1992 Wirtschaftsinformatik an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Es folgte eine dreijährige Tätigkeit als Bereichsleiter in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen, bevor er als Internet- und IT-Fachmann im Jahr 2000 den Schritt in die Selbständigkeit wagte.

Ausgelöst durch seine damaligen gesundheitlichen Probleme, beschäftigte er sich bereits seit 2006, parallel zu seinem technischen Beruf, auch immer intensiver mit alternativen Heilmethoden und absolvierte diesbezüglich zahlreiche Aus- und regelmäßige Fortbildungen.

Treibende Kraft war abermals die „technische Neugier“, diesmal allerdings, auf die Hintergründe der eigenen positiven Erfahrungen mit der Komplementärmedizin.

Genau darüber schreibt er unter anderem auch in seinen Büchern. Sein Ziel: Menschen wieder zu eigenständigem Denken, Fühlen und Handeln anzuregen. Zu diesem Zweck beleuchtet er häufig alt bekannte Sachverhalte aus neuen Blickwinkeln, erläutert Hintergründe und gibt Einblicke in "natürliche" Lern- und Denkweisen.

Mittlerweile ist der fränkische Systemanalytiker und Informatiker als Natur-Coach, psychologischer Berater, Autor und Dozent auch weit über die Grenzen seiner alten Heimatstadt hinaus unterwegs. Seit kurzem lebt er in seiner neuen Wahlheimat Norwegen und bietet stress- und angstgeplagten Menschen sowie Unternehmen und Selbständigen Hilfestellung im Rahmen von Beratungen, Einzelcoachings, geführten Auszeiten, Workshops, Ausbildungen und Seminaren an.

 

Qualifikationen (u.a.)

  • Ausbildung Psychophysiognomik

  • Fortbildung im Bereich der sozialen Arbeit

  • Fortbildung Krisenintervention

  • Ausbildung Entspannungsimpuls® 
    (Gesundheitspflege für den Rücken)

  • Fortbildung Magic Words® (NLP)

  • Ausbildung EMDR im Coaching und der Ressourcenarbeit

  • Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie / psychologischen Berater

  • Ausbildung zum systemischen Coach

  • Ausbildung Klangmassage und geführte Meditation

  • Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Uni-Bamberg) mit den Schwerpunkten Entwicklung betrieblicher Informationssysteme, Logistik und Statistik

Eigene Konzeptentwicklungen

  • Emotion-based coaching / therapy (EBC/T®, 2018)

  • Wasserradmodell (Ressourcenansatz 2016)

  • Steckmännchenmodell für den Coaching- & Therapieeinsatz (systemisches Modell 2009)

Berufserfahrungen

  • selbständige Tätigkeit als psychologischer Berater
    und Natur-Coach

  • selbständige Tätigkeit als Autor und Fachdozent

  • selbständige Tätigkeit im Internet- und IT-Sektor

  • Inhaber und Geschäftsführer eines Immobilienportals

  • Technischer Leiter / Bereichsleiter im Multimediasektor

  • Leiter für Controlling und Organisation im Maschinenbau

Terminanfrage

Termin vereinbaren?

Mitglied im

Forum für alternative Gesundheitsvorsorge e.V.
Entspannungsimpuls - Gesundheitspflege für den Rücken

www.entspannungs-impuls.de

Dozent im

Alternativmedizinischen Ausbildungszentrum
für Tier und Mensch - aztm

www.aztm.de

Weiterlesen

Ausbildung, Seminare & Workshops (alt)

  • Dirk Stegner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Begleitend zu meinen Buchthemen biete ich auch ein entsprechendes Ausbildungs- und Seminarprogramm für Interessierte und zukünftige Kollegen an. 

Meine Angebote
im Überblick

  • Ausbildung zum Naturcoach

  • Seminare & Workshops

  • Auszeiten / Retreats

  • Termine im Überblick

 

 

Neu: Flexibles Ausbildungskonzept 2021 / Fortbildung für Therapeutenausbildung

Ausbildung zum
Natur-Coach (aztm)

WORUM GEHT'S UND FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEDACHT?

An keinem Ort sind wir unserer „eigenen Natur" näher als draußen in der Natur. An keinem Ort sind wir entspannter, ruhiger und geistig klarer. Nirgendwo sonst können wir mehr Kraft tanken und Ruhe finden. Grund genug, auch genau dort an unseren persönlichen Ressourcen zu arbeiten und z.B. den Auswirkungen von Stress, Angst und Leistungsdruck aktiv entgegenzuwirken.

Als naturgestützte Technik, vereint das Natur-Coaching die psychischen und physischen Vorzüge des Behandlungsraums Natur mit klassischer Coaching- und Ressourcenarbeit. Die Ausbildung richtet sich v.a. an (angehende) Therapeuten/innen und Coaches, wie beispielsweise:

  • Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse
  • psychologische Berater/innen
  • Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie
  • Ergotherapeuten/innen
  • Heilerziehungspfleger/innen
  • Sozialpädagogen/innen, Erzieher/innen
  • Physiotherapeuten/innen
  • tiergestützt arbeitende Therapeuten/innen 

Vorrangige Einsatzgebiete des Natur-Coaching sind stress- und angstbedingte Themen, Entscheidungsfindung, Überwindung von Lebenskrisen, Kreativitätsförderung und Burnout-Prävention.

Mehr als nur Entspannung im Grünen.

Was wird vermittelt?

Ausbildungsinhalte sind u.a.:

  • Natur-Coaching: Einführung, Einsatzgebiete und Überblick

  • wissenschaftliche Hintergründe: Wirkungsweise von Natur, Methoden und Interventionen

  • Behandlungsraum Natur: Verhaltensregeln, Strecken- und Ortsplanung, Ausrüstung, ...

  • Arbeit mit Kraftorten: Hintergründe, Suche, Nutzen und Wirkung

  • Neu: Emotion Based Coaching (EBC/T®)

  • Coaching-Prozess in der Praxis (Einzel-/Gruppencoaching)

  • Interventionen in der Praxis: Ressourcenarbeit im Natur-Coaching (Vorstellung der Methodik der Erkenntnisübungen, EFT, NLP, Entspannungstechniken)

  • Neu: Natur-Coaching für Kinder und Jugendliche

  • psychologische Grundlagen und Krankheitsbilder: Stress, Angst, Burnout

  • Themenkomplex Hormone und deren Auswirkungen auf die Psyche

  • Psychohygiene: Was Sie für sich als Coach beachten sollten.

  • Grundlagen der Gesprächsführung (gewaltfreie Kommunikation - GFK)

  • Grundlagen der Entspannung / Meditation / geführten Meditation

  • Praxisübungen und Fallbeispiele

  • Existenzgründung und Marketing im Heilberuf

  • Norwegen: Friluftsliv - Leben in der Natur auf dem Lehrplan. Den norwegischen Pädagogen über die Schulter geschaut (nur in der Blockausbildung).

Eine fundierte Ausbildung der Teilnehmer liegt ihm am Herzen - Natur-Coach Dirk Stegner.

Abschluss, Prüfung und Facharbeit

Die Ausbildung orientiert sich an den Standards des modularen Ausbildungskonzepts des alternativmedizinischen Ausbildungszentrums für Tier und Mensch (www.aztm.de). Jeder Teilnehmer erhält nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung sowie bewerteter Facharbeit ein Abschlusszertifikat zum Natur-Coach (aztm).

Neu: Das flexible Ausbildungskonzept kombiniert die Vorteile von Online-Seminaren und frei wählbaren Präsenzmodulen. Jederzeit starten, auch ohne fixen Kursbeginn!

Lernen, wo und wann immer Sie wollen.

Durch die Entkoppelung von Theorie und Praxis, gehen wir ab sofort neue Wege im Ausbildungsprozess. Die ab Januar 2021 verfügbare eLearning-Plattform bietet Ihnen dabei maximale individuelle Lernfreiheit kombiniert mit intensiven Praxistraining vor Ort. Starten Sie die Ausbildung genau dann, wann Sie Zeit haben, statt auf den nächsten Kurstermin warten zu müssen. Dies bietet optimale Lernmöglichkeiten auch neben familiären und beruflichen Verpflichtungen.

Im Selbststudium, aber nicht alleine ...

Für die individuelle Betreuung und Fragen zu den einzelnen Themen der Online-Theorieausbildung stehen Ihnen die Ausbildungsleiter nach Absprache auch telefonisch oder via Webmeeting, im Rahmen eines inkludierten Zeitkontingents, gerne zur Verfügung. 

24/7: Die neue eLearning-Plattform vom Natur-Coach, ab Januar 2021 online.

Screenshots und weitere Infos

Praxiswoche, wahlweise in Norddeutschland, Süddeutschland oder Norwegen.

Ganz ohne praktisches Training vor Ort und in der Gruppe geht es natürlich auch in Corona-Zeiten nicht. Um die theoretischen Kenntnisse nach dem Online-Unterricht in der Praxis zu vertiefen, stehen Ihnen pro Jahr 3 Blockwochentermine zur Wahl

Nach der erfolgreich gemeisterten Theorieprüfung, die ebenfalls online abgelgt werden kann, entscheiden Sie sich einfach für eine der angebotenen Praxiswochen. Zur Wahl stehen 3 Termine im Frühjahr, Sommer oder Herbst, die in Süddeutschland, Südnorwegen oder Norddeutschland stattfinden.

Vorteile der Ausbildung

In Zusammenarbeit mit dem Alternativmedizinischen Ausbildungszentrum für Tier und Mensch (aztm) ist daher ein umfassendes Angebot entstanden, das Absolventen/innen eine ganze Reihe wichtiger Vorteile bietet. Die Ausbildung ...

  • passt sich durch das neue flexible Konzept genau Ihren Bedürfnissen an. Sie können jederzeit starten, auch ohne fixe Kurstermine.

  • ist auch für Berufsneueinsteiger geeignet,

  • bietet einen soliden Grundrahmen für den Berufseinstieg / die Selbständigkeit,

  • schafft ein breites Wissensspektrum mit der Möglichkeit individueller Vertiefung,

  • ist praxisorientiert mit Übungsmöglichkeiten,

  • ist übersichtlich aufgebaut (inkl. ausführlichem Begleitskript),

  • bietet aufgrund der umfassenden und genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/ innen abgestimmten Inhalte ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis,

  • bietet eine angenehme Lernatmosphäre in kleinen Ausbildungsgruppen.

Umfassende und übersichtliche Ausbildungsunterlagen inklusive.

Die neuen Ausbildungvarianten im Überblick

Grundausbildung Flex
  • 12 monatiger Zugang zu eLearning-Plattform
    (inkl. Begleitskript, Schulungsvideos, Verständnisfragen, Übungen, Downloads, etc. )
  • 6- bzw. 7-tägige Blockwoche nach Wahl
    (wahlweise im Frühjahr, Sommer oder Herbst, s. Infokasten Termine)
  • mit Psychologieteil, d.h. auch für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet
  • Ausbildungskosten: 235,- EUR/Monat
    (bei 12 Monaten Laufzeit, ohne Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung)
Fortbildung für Coaches / Therapeuten Flex
  • 12 monatiger Zugang zu eLearning-Plattform
    (inkl. Begleitskript, Schulungsvideos, Verständnisfragen, Übungen, Downloads, etc. )
  • 6- bzw. 7-tägige Blockwoche nach Wahl
    (wahlweise im Frühjahr, Sommer oder Herbst, s. Infokasten Termine)
  • ohne Psychologieteil, d.h. nur für Coaches und Therapeuten mit Praxiserfahrung geeignet
  • Ausbildungskosten: 172,- EUR/Monat
    (bei 12 Monaten Laufzeit, ohne Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung)

Termine

  • 6-tägige Praxiswoche im Raum Coburg (Oberfranken)
    (exkl. Kosten f. Reise, Unterkunft u. Verpflegung)

    Achtung Termin- und Ortsänderung!

    Termin: 04.-09.10.2021
    Prüfungstag: 04.10.2021

  • 6-tägige Praxiswoche im Raum Coburg (Oberfranken)
    (exkl. Kosten f. Reise, Unterkunft u. Verpflegung)

    Termin: 02.-07.05.2022
    Prüfungstag: 07.05.2022

  • 7-tägige Praxiswoche im Raum Ulefoss / Lunde (Telemark; Südnorwegen)
    (exkl. Kosten f. Reise, Unterkunft u. Verpflegung)

    Termin: 22.-28.08.2022
    Prüfungstag: 28.08.2022

    Aufpreis Ausland einmalig: 200,- EUR

  • 6-tägige Praxiswoche auf der Insel Rügen
    (exkl. Kosten f. Reise, Unterkunft u. Verpflegung)

    Termin: 03.-08.10.2022
    Prüfungstag: 08.10.2022

Weitere Angebote

  • Seminare & Workshops

  • Auszeiten / Retreats

jetzt unverbindlich anfordern

Info- und Anmeldeunterlagen

 

 

 

 

 

 

 

Lernen in und mit der Natur.

Seminare, Vorträge & Workshops

Was wird geboten?

Neben meinen Büchern, biete ich in regelmäßigen Abständen auch Vorträge, Seminare und Workshops an. Es geht darin meist um Themen, die auch in meiner Arbeit als Natur-Coach eine wichtige Rolle spielen und die dabei helfen sollen, Stress oder Ängsten sinnvoll zu begegnen.

Ich möchte Menschen gerne anregen, ganz genau hinzuschauen, vor allem dann, wenn es um die eigene Wahrnehmung geht. Wie ich Dinge wahrnehme, hat großen Einfluß darauf, wie ich lebe, wie ich mich fühle, was mich belastet oder mit der Zeit sogar krank macht. Nur wer dies erkennt, hat auch eine reelle Chance, sein Leben entsprechend dauerhaft positiv verändern zu können. Meine Veranstaltungen sollen daher dazu beitragen, ein selbstbestimmteres, zufriedeneres und damit gesünderes Leben führen zu können.

Den eignen Weg leichter finden.

Im kleinen Rahmen.

Die Veranstaltungen, insbesondere Seminare und Workshops, finden bewußt in kleinen Gruppen bis maximal 7 Teilnehmer*innen statt. Dies hat sich im Laufe der Jahre bewährt und sorgt für eine angenehme, persönliche Atmosphäre.

Je nach Thema, Jahreszeit und Witterung sind oft auch kleine Exkursionen in den Wald und die umgebende Natur Bestandteil des Angebots. Bitte achten Sie dabei auf entsprechende Hinweise zu Kleidung und Schuhwerk im Anmeldeformular.

Entspannt lernen - unterwegs im hohen Norden mit Autor und Natur-Coach Dirk Stegner.

Naturerlebnis pur: Hier geht's hin.

Das Naturerlebnis spielt für mich persönlich eine wichtige Rolle. Dies ist auch der Grund, warum ich oft besondere Orte für meine Veranstaltungen wähle. Neben der Frankenwaldregion und Südthüringen, finden diese daher unter anderem auch auf der Ostseeinsel Rügen mit ihren Nationalparks statt. Seit 2019 runden weitere Ziele in der Telemark, ganz im Süden Norwegens gelegen, das Seminarangebot ab.

Der Jasmund-Nationalpark auf Rügen.

Lesungen, Angebote für Firmen und Vereine.

Auf Wunsch biete ich gerne auch individuelle Lesungen, Vorträge oder Seminare an. Das Angebot richtet sich dabei speziell an Buchhandlungen, Unternehmen oder auch Vereine.

Infos im Überblick

  • Regelmäßige Seminare / Workshops zu folgenden Themen:

    • Natürlich lernen -
      Wie die Natur lernt und was wir von ihr lernen können.

    • Bauchgefühl -
      Richtig entscheiden: Wie funktioniert Intuition?

    • Kraftplätze in der Natur -
      Den eigenen Akku wieder aufladen.

  • In meiner Terminübersicht finden Sie die jeweils aktuell geplanten Veranstaltungstermine.

    Falls Sie einen individuellen Termin für sich oder eine kleine Gruppe wünschen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

Weitere Angebote

  • Ausbildung zum Naturcoach

  • Auszeiten / Retreats

Auszeit auf Rügen

Wie wär’s, wenn Sie einfach mal auf die Pausentaste drücken und für drei Tage den Stress und die Sorgen des Alltags ganz bewußt hinter sich lassen?

Dirk Stegner

 

 

Auszeit für Körper, Geist und Seele.

Bin dann mal draußen

Innere Ruhe finden.

Hand auf’s Herz. Wann hatten Sie das letzte mal den Kopf vollkommen frei ohne sich schon wieder Gedanken über Arbeit, Geld, Kinder oder Alltagsprobleme machen zu müssen? Wann fühlten Sie sich das letzte mal hundertprozentig ruhig, lebendig und frei? Schon länger her?

Dann wäre es vielleicht an der Zeit, auch mal an sich zu denken und dem Stress zu sagen "Ich bin dann mal draußen". Kommen Sie langsam zur Ruhe, tanken Sie neue Kraft und lernen Sie nebenbei, wie Sie sich beides aus der Natur mit nach Hause nehmen lässt.

Einen Gang zurückschalten ...

Genau das ist es, was ich Ihnen gerne im Rahmen meiner mehrtägigen Auszeiten mit an die Hand geben möchte. In, mit und durch die Natur wieder den Zugang zu sich selbst und dadurch neuen (Lebens)Mut und Energie für die vor Ihnen liegenden Aufgaben zu tanken. Die Pausentaste zu drücken und zu erkennen, was Körper und Geist jetzt am meisten brauchen. Altes loszulassen und sich für Neues zu öffnen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und lade Sie schon heute auf eine kurze Auszeit an einen der folgenden wundervollen Orte in der Natur ein.

... wieder zur Ruhe kommen, ...

... einfach mal durchatmen und den Kopf frei bekommen.

Ziele im Überblick

  • Die Insel Rügen mit Ihren herrlichen Naturstränden, inspirierenden Landschaften und einzigartigen Buchen(ur)wäldern ist wie gemacht, um den eigenen Akku wieder aufzuladen.

    Insbesondere dann, wenn der touristische Trubel nachlässt und die größte deutsche Insel wieder ganz sich selbst und ihren Bewohnern gehört, bietet Rügen unvergleichliche Möglichkeiten ganz tief zu entspannen und völlig bei sich selbst anzukommen. Der ideale Platz um tiefe Ruhe zu finden, inneren Frieden und Klarheit wieder herzustellen und neue Ideen sprudeln zu lassen.

    Na, reif für die Insel?

    Dauer: 3-5 Tage

  • Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet sie garantiert im idyllischen Frankenland. Speziell in der Region Südthüringen, dem Frankenwald und der Fränkische Schweiz laden tiefe Wälder, glasklare Bachläufe und Flüsse, sowie imposante Felsformationen dazu ein zu verweilen.

    Urige Waldlandschaften und wunderschöne Höhenzüge bieten ein abwechslungsreiches Terrain für das Natur-Coaching und schaffen den idealen Rahmen um für sich wieder Klarheit, Struktur, Kraft und Weitblick zu finden.

    Dauer: 3 Tage (Freitag bis Sonntag)

  • Wer schon einmal in Norwegen war, der stimmt mir sicherlich zu: Natur, natürlicher, Norwegen. Mehr Natur geht nicht. Weitgehend unberührte Landschaften, traumhaft schöne Fjorde eingefasst in imposante Bergkulissen.

    Im Gegensatz zu Deutschland bietet Norwegen nicht nur dieses einzigartige Naturambiente, sondern auch die Möglichkeit der Zivilisation und ihren technischen Errungenschaften einmal ganz den Rücken zu kehren. Speziell die südliche Region des Landes, ist das geplante Ziel der ersten Auszeit in Skandinavien.

    Dauer: ca. 1 Woche
    Termine in Vorbereitung

Weitere Angebote

  • Ausbildung zum Naturcoach

  • Seminare & Workshops

Weiterlesen

Meine Bücher

  • Dirk Stegner

 

 

 

Neuerscheinung März 2020

Trennungsgedanken

Über die Nebenwirkungen der Digitalisierung einer analogen Welt

Digital getrennt

Die menschlichen Aspekte der Digitalisierung wirken tatsächlich ähnlich skurril, wie die Probleme Schiffbrüchiger in einem Rettungsboot auf hoher See: Man droht zu verdursten, trotz Abermillionen von Litern Wasser um einen herum.

Vergleichbar verhält es sich mit der neuesten smarten Technikgernation. Sie gaukelt ihren Benutzern vor, alles jederzeit hautnah per Mausklick erleben zu können. Mittendrin zu sein, weltweit vernetzt und trotzdem digital getrennt vom Rest der Welt.

Natur und Technik: Ist beides sinnvoll miteinander vereinbar?

Gefühle lassen sich eben nicht digitalisieren, genauso wenig wie persönliche Nähe oder Menschlichkeit. Autor und Wirtschaftsinformatiker Dirk Stegner geht den damit verbundenen Nebenwirkungen digitaler Lebenskultur näher auf den Grund: Was passiert, wenn man versucht, das menschliche Leben in immer mehr Bereichen digital abzubilden? Ist moderne Technik mit einem naturnahen Lebensstil überhaupt noch vereinbar und falls ja, wie?

Es sind Fragen wie diese, die der Autor im unterhaltsamen Dialogstil auf seine ganz eigene Weise näher beleuchtet. Der ehemalige Wirtschaftsinformatiker und heutige Natur-Coach vereint nicht nur persönlich beide Enden der „Natur-oder-Technik-Skala“, sondern sucht auch in seinem Buch nach Antworten und Auswegen aus dem Digitalisierungsdilemma, dem sich der naturbewusste moderne Mensch tagtäglich stellen muss.

Infos zum Buch

  • Paperback
    Umfang: 136 Seiten
    Verlag: BoD;
    Auflage: Deutsche Erstausgabe (März 2020)
    ISBN: 978-3-7528-9886-6

    Preis: 11,99 EUR

  • ePub
    Umfang: 136 Seiten
    ISBN: (verfügbar ab April 2020)

    Preis: 7,99 EUR

zum Shop

Weitere Bücher

  • In Wahrheit ich

    Taschenbuch
    März 2018

  • Weisheit zwischen Wald und Wiese

    Geb. Ausgabe
    November 2018

  • Natur-Coaching

    Geb. Ausgabe
    Februar 2017

Digitalisierung

Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.

Konrad Zuse (1910-1995)
Erfinder und Entwickler des ersten Computers der Welt

Erschienen im November 2018

Weisheit zwischen
Wald und Wiese

Wie die Natur lernt und was wir von ihr lernen können.

Der Natur auf die Finger geschaut.

Wer spielerisch fürs Leben lernen will, der braucht neben der nötigen Muße vor allem einen kompetenten Lehrer, ausgestattet mit umfangreichem Wissen, jeder Menge Geduld und noch viel mehr Einfühlungsvermögen für seine Schüler. Nicht zu gutmütig, aber auch nicht zu streng sollte er sein und zudem über jahrzehntelange pädagogische Erfahrung im Umgang mit „seinen Kindern“ verfügen. Die Natur bietet genau diese Voraussetzungen, selbst wenn ihre Lerninhalte auf den ersten Blick sicher nicht die neuesten digitalen Bildungsrichtlinien erfüllen.

Leben zum Anfassen: Nicht alles können sich Kinder mit dem Tablet erarbeiten.

Erfahrung ist dabei eines ihrer wichtigsten Erfolgskonzepte, denn so haucht sie leeren Wissenshülsen überhaupt erst wahres Leben in Form von praktischer Intelligenz ein. Der Coburger Autor und Natur-Coach Dirk Stegner hat diesmal der Natur beim Lernprozess genauer auf die Finger geschaut. Er erklärt gewohnt anschaulich, wie Lernen „ganz natürlich“ funktioniert und unter welchen Bedingungen es neben jeder Menge Spaß, auch eine gesunde Basis für die spätere persönliche Entwicklung bietet.

Ausgehend von aktuellen Problemen und Schwächen moderner Bildungssysteme, gibt er spannende Einblicke in einen „natürlichen Lehrplan“. Wie kann ich Fehler und Krisen als Entwicklungshilfen nutzen? Warum ist Gegen- etwas-sein unmöglich? Wie steht die Natur zum Thema Gerechtigkeit und wieso zweifelt sie nie? Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen führen den Leser schrittweise wieder näher an das Lernen in und von der Natur heran und sorgen ganz nebenbei für so manches Aha-Erlebnis.

Infos zum Buch

  • Hardcover mit Schutzumschlag
    Umfang: 124 Seiten
    Verlag: BoD;
    Auflage: Deutsche Erstausgabe (November 2018)
    ISBN: 978-3-7481-1142-9

    Preis: 18,99 EUR

  • voraussichtlich ab Anfang Dezember im Handel

    Verfügbar für alle gängigen Reader
    Umfang: 124 Seiten
    ISBN: ...

    Preis: 8,49 EUR

zum Shop

Weitere Bücher

  • Trennungsgedanken

    Taschenbuch
    März 2020

  • In Wahrheit ich

    Taschenbuch
    April 2018

  • Natur-Coaching

    Geb. Ausgabe
    Februar 2017

über das lernen

Lernen ist Erfahrung. Alles andere
ist einfach nur Information.

Albert Einstein (1879-1955)

Erschienen im März 2018

In Wahrheit ich

Wie die Sichtweisen anderer mein Leben bestimm(t)en.

Denn ich weiß, was gut für Dich ist ...

Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Meinung anderer Menschen das eigene Leben beeinflusst. Noch erstaunlicher ist, dass sich die meisten dieser Tatsache häufig gar nicht in der Tiefe bewusst sind. Angefangen von gesellschaftlichen Erwartungshaltungen, über die Prägung durch das eigene Umfeld, bis hin zu Bewertungen und verbalen Attacken in den sozialen Medien. Den wenigsten ist es egal, was andere über sie denken, sagen oder schreiben. Doch wie geht man am besten mit Fremdmeinungen und Gruppenzwang um?

Jedes Like zählt: Die Zustimmung anderer ist uns immer wichtiger.

Zeit, innezuhalten und sich selbst kritische Fragen zum Umgang mit diesem Thema zu stellen, dachte sich Autor und Naturcoach Dirk Stegner. Das Ergebnis: ein inspirierender Dialog darüber, wo, wann und wie die Sichtweisen anderer zeitweise in seinem Leben Regie führ(t)en.

Infos zum Buch

  • Paperback
    Umfang: 116 Seiten
    Verlag: BoD;
    Auflage: Deutsche Erstausgabe (April 2018)
    ISBN: 978-3-7460-9848-7

    Preis: 11,99 EUR

  • ePub
    Umfang: 116 Seiten
    ISBN: 978-3-7528-8180-6

    Preis: 6,99 EUR

zum Shop

Weitere Bücher

  • Trennungsgedanken

    Taschenbuch
    März 2020

  • Weisheit zwischen Wald und Wiese

    Geb. Ausgabe
    November 2018

  • Natur-Coaching

    Geb. Ausgabe
    Februar 2017

Erkenntnisse

In der Natur begegne ich
vor allem mir selbst.

Dirk Stegner

erschienen im Februar 2017

Natur-Coaching

Eigene Wege aus Stress, Angst und Burnout finden.

Reif für den Wald?

Es liegt immer an uns, welchen Weg wir einschlagen und welche Entscheidungen wir für uns selbst treffen. Die Natur unterstützt uns auf ganz eigene Weise dabei, zu erkennen, dass die aktuelle Lebenssituation - egal ob Krise oder Krankheit - stets das Ergebnis der bisherigen Wegentscheidungen unseres Lebens ist. Sie hilft uns einzusehen, dass wir höchstpersönlich den Weg bislang so gewählt haben und niemand anderes die Schuld am derzeitigen Zustand trägt.

Den eigenen Weg (wieder)finden und konsequent gehen.

Diese Erkenntnis, so schmerzhaft sie auf den ersten Blick vielleicht sein mag, eröffnet aber auch die Möglichkeit, das nun zu ändern und mutig neue Wege zu gehen. Eigene Pfade, die für uns besser geeignet sind und an deren Rändern wir genau das finden, was uns guttut. In der Klarheit und Kraft dieses Ein- und Ausblicks liegt das eigentliche Geschenk, das uns die Natur in jeder Lebenslage macht: innere Ruhe statt Anspannung, neue Perspektive statt Ausweglosigkeit und Zufriedenheit statt Frustration.

Aus- und Einblicke - Dinge erkennen, verstehen und ändern.

Welche hilfreiche Rolle das Natur-Coaching in diesem Prozess des Wandels spielen kann, beschreibt der Autor Dirk Stegner sehr anschaulich anhand vieler persönlicher Erlebnisse. Auch für den Laien verständlich, erläutert er die Methodik und die dahinterstehenden wissenschaftlichen Zusammenhänge auf eindrucksvolle Weise.

Infos zum Buch

  • Hardcover mit Schutzumschlag
    Umfang: 124 Seiten
    Verlag: BoD;
    Auflage: Deutsche Erstausgabe (Februar 2017)
    ISBN: 978-3-7431-8029-1

    Preis: 18,99 EUR

  • ePub
    Verfügbar für alle gängigen Reader
    Umfang: 124 Seiten
    ISBN: 978-3-7431-4779-9

    Preis: 7,49 EUR

zum Shop

Weitere Bücher

  • Trennungsgedanken

    Taschenbuch
    März 2020

  • Weisheit zwischen Wald und Wiese

    Geb. Ausgabe
    November 2018

  • In Wahrheit ich

    Taschenbuch
    April 2018

Weiterlesen

Einzelcoaching

  • Dirk Stegner
Hilfestellung in und mit der Natur

NATURCOACHING:
Lernen, sich
wieder wohlzufühlen

"99% der Menschen haben ein gemeinsames Ziel: sich im Leben wohlfühlen! Die Herausforderung ist nun herauszufinden, was das für jeden Einzelnen bedeutet. Genau dabei hilft mir die Natur."

(Dirk Stegner)

In der Natur fühle ich mich wohl ...
  • Was ist Naturcoaching?

  • Naturcoaching to-go

    NEU ab August 2023

  • Einzelsitzung
    (auch online möglich)

  • Firmencoaching
    (auch online möglich)

  • individuelle Naturcoaching-Woche
    in Norwegen

 

Naturcoaching: Was ist das?

BEDEUTUNG, HINTERGRÜNDE & ZIELE

Neue Wege gehen

Naturcoaching ist eine besondere Form des Coachings, die sich auf die Verbindung zwischen Mensch und Natur konzentriert. Es kombiniert die Prinzipien des Coachings mit den unterstützenden Eigenschaften natürlicher Umgebungen, um beispielsweise stress- oder angstgeplagte Menschen bei der persönlichen Entwicklung, der Zielerreichung und der Lösung von Problemen zu unterstützen.

Erkennen statt nur wissen

Die Vorteile gegenüber anderen Coachingtechniken liegen in der ergänzenden physischen Komponente. Die Klienten erfahren dabei auch körperlich bestimmte Zusammenhänge, die sonst nur im Gespräch erfasst werden könnten. Das schafft eine wesentlich höhere Erkenntnistiefe und Lerneffizienz. Das buchstäbliche Sich-auf-den-Weg-machen unterstützt eine natürliche schrittweise Abfolge des Coachings, fördert gleichzeitig die Motivation und vermeidet unnötige Frustration.

Perspektivenwechsel und Erkenntnis spielen dabei eine ganz zentrale Rolle und machen die Natur somit zu einer Art „Hilfscoach“ und Türöffner ähnlich dem Einsatz von Tieren in tiergestützten Techniken.

Die Natur dient im Coaching als Türöffner

Mehr als einfach nur Coaching draußen im Wald.

Wichtiger Hinweis:

Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Natur-Coaching keine Heilbehandlung darstellt, die einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Ärztliche Verordnungen sollten Sie immer beibehalten.

vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Naturcoaching kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel zur Förderung der persönlichen Entfaltung, der Stressbewältigung, der Konfliktlösung, der Entscheidungsfindung oder der Förderung von Kreativität.

Aktuell angebotene Varianten

Das Einzelcoaching biete ich momentan in drei unterschiedlichen Varianten an.  Mit einem Klick auf den jeweiligen Link erfahren sie mehr:

Einsatzmöglichkeiten:


  • Stressreduktion / -prävention

  • Burnout-Prävention

  • Stärkung der eigenen Ressourcen

  • Ängste und Sorgen loslassen

  • mehr Selbstsicherheit / Selbstvertrauen

Weiterlesen

Kontakt

  • Dirk Stegner

Noch Fragen?

Wenn Du Fragen zu meinen Büchern, Ausbildungsangeboten oder Coachings hast, will ich gerne versuchen, diese zu beantworten. Nutz bitte einfach das folgende Kontaktformular:

Postanschrift

Naturcoaching Dirk Stegner
Flåbygdvegen 764
N-3825 Lunde

  • Telefon

  • E-Mail

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

59.3251337,9.0218936

Natur-Coaching Dirk Stegner

Flåbygdvegen 764, N-3825 Lunde
Norway

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 (0)174 5197162

Weiterlesen


Dirk Stegner

Flåbygdvegen 764
N-3825 Lunde

Natur-Coaching

naturgestützte Hilfestellung bei Ängsten, Stress und Burnout (auch online möglich)

© Autor und Naturcoach Dirk Stegner 2014-2024 | Webdesign by anders-sign.de